Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

2. Auflage des Ausbildungsprogramms „I ACT“. Aufruf von IRENA zur Auswahl von jungen Ausbildern veröffentlicht (Frist 21.03.2025)

Die Initiative Italy-IRENA, Action for Climate Toolkit (I ACT) ist eine Zusammenarbeit zwischen dem italienischen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Kooperation (MAECI) und der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) zur Förderung der Fähigkeiten junger Menschen in Klima- und Energiefragen.

Das Projekt nutzt die Kraft des Peer-to-Peer-Lernens, um Wissen über die Herausforderungen und Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu verbreiten.

Die “I ACT”-Initiative befähigt junge Klimaschützer, indem sie ihnen die Instrumente und Schulungen zur Verfügung stellt, die sie benötigen, um ihre Gemeinden über die wichtigsten Themen im Zusammenhang mit Klimawandel, Energie und Entwicklung aufzuklären, und zwar nach dem Konzept “training of trainers

Das Programm verwendet ein von IRENA unter der Schirmherrschaft von MAECI entwickeltes Schulungspaket (zunächst in Englisch, Französisch und Spanisch), das Präsentationsmaterialien, Moderationsleitfäden und Workshop-Aktivitäten zu sechs Modulen zu Schlüsselthemen enthält

Der erste Zyklus von „I ACT“ erwies sich als durchschlagender Erfolg. 161 junge Aktivisten wurden direkt von IRENA ausgewählt und geschult und hielten anschließend in 42 Ländern Workshops als Peer Educators ab, wobei sie das Toolkit nutzten, um das gewonnene Wissen mit ihren Gemeinschaften zu teilen.

Die meisten dieser Veranstaltungen wurden in Zusammenarbeit mit den italienischen Botschaften in aller Welt organisiert. Insgesamt erreichten die „I ACT“-Workshops mehr als 6.000 junge Menschen.

Die zweite Auflage zielt darauf ab, durch ein aktualisiertes Toolkit, das jetzt in zwei weiteren Sprachen (Portugiesisch und Arabisch) verfügbar ist, noch mehr junge Menschen und Länder zu erreichen.

Die ausgewählten Peer Educators werden im Mai an einer Online-Schulung von IRENA teilnehmen. Spezielle Schulungsveranstaltungen werden später in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 mit Unterstützung des Netzwerks der italienischen Botschaft organisiert.

Die von IRENA veröffentlichte Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen für die Auswahl der jungen Ausbilder finden Sie unter: https://fs27.formsite.com/qFthFD/qyzn7dtxjm/index

Die Frist für die Einreichung von Bewerbungen endet am 21. März 2025.