Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Sprachkurse

Konsularischer Ergänzungsunterricht

> Allgemeine Informationen

> Anmeldeformular

> Liste der italienischen Sprach- und Kulturkurse im Schuljahr 2020-2021

 

Italienische Sprach- und Kulturkurse in Bayern

Für die Übersendung der ausgefüllten Anmeldeformulare und/oder detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an:

AS.SC.IT e.V.
Für die Gebiete Unterfranken, Oberfranken, Mittelfranken, Regensburg (Oberpfalz), Ingolstadt, Pfaffenhofen a.d. Ilm (Oberbayern),
Mühlhausen
Allersbergerstrasse 185/A7 – 90461 Nürnberg; Tel. 0911 47895860; E-Mail: asscit_nbg@gmx.de; homepage: www.asscit-nbg.de

Caritas
Für Stadt München und Umgebung
Landwehrstr. 66/EG-2.OG, 80336 München; Tel. 089 55169831; E-mail: norma.mattarei@caritasmuenchen.de; homepage: www.caritas-naham-nächsten.de/Ausbildung

IAL-CISL
Für Schwaben, Oberbayern, Niederbayern
Charlottenstr. 25, 70182 Stuttgart; Tel. 0711 244929; E-mail: Amministrazione@ialcisl.de; homepage: www.ialcisl.de

Förderstunden

Das Generalkonsulat bietet Förderstunden in den Fächern Deutsch und Mathematik für Schülerinnen und Schüler italienischer Herkunft an. Die Maßnahme richtet sich insbesondere an alle diejenigen, die höchstens drei Jahre Schulbesuch nachweisen. Der Förderunterricht ist vor allem für Schüler des dritten und vierten Jahrgangs gedacht. Je nach Unterrichtsart, ob Einzeln- oder Gruppenkurse, wird ein kleiner finanzieller Beitrag erhoben. Mit der Organisation des Förderunterrichts sind italienische Bildungsanstalten beauftragt.

Antragsformular auf Förderstunden: