Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Oktoberfest

189. Oktoberfest (vom 21. September bis 6. Oktober 2024)

Veranstaltungsort und Öffnungszeiten

Veranstaltungsort: Theresienwiese

Übersichtskarte

Die Öffnungszeiten

Weitere nützliche Informationen auf der Website der Stadt München

 

Wichtige Hinweise

Das Oktoberfestgelände darf nur mit Taschen und Rucksäcken betreten werden, die ein maximales Fassungsvermögen von 3 Litern haben oder nicht größer als 20 cm × 15 cm × 10 cm sind.

Größere Taschen und Rucksäcke können an den Eingängen P1, P5, P8 und P10 (S. Übersichtsplan) gegen Gebühr in Höhe von 5 Euro bei der Gepäckaufbewahrung abgegeben werden.

Das Mitnehmen von Getränken auf die Festwiese ist erlaubt, jedoch nicht in die Zelte/Biergärten und nicht in Glasflaschen.

Nicht erlaubt sind Gassprühdosen, die schädliche, reizende oder färbende Stoffe enthalten, sowie Gegenstände, die als Hieb-, Stich- und Stoßwaffen verwendet werden können.

Das Oktoberfest bietet Taschendieben eine gute Gelegenheit. Behalten Sie Ihr Hab und Gut immer im Blick.  Fotokopien Ihrer Dokumente (Reisepass, Personalausweis, Führerschein usw.) sollten Sie daher im voraus anfertigen und gut aufbewahren.

Reagieren Sie nicht auf Provokationen und lassen Sie sich nicht in Schlägereien verwickeln.

Der Konsum von Cannabis ist auf dem gesamten Oktoberfestgelände ebenfalls verboten.

Denken Sie daran, dass Oktoberfestbier einen viel höheren Alkoholgehalt hat als italienisches Bier. Mit nur einem Maß Bier überschreitet man die gesetzlich zulässige Grenze und darf daher auf keinen Fall ein Kraftfahrzeug führen. Ab einer Atemalkoholkonzentration von 0,25 mg/l ist es verboten, ein Fahrzeug zu führen. Für Fahranfänger und Personen unter 22 Jahren gilt ein absolutes Fahrverbot unter Alkoholeinfluss (zulässige Alkoholkonzentration = 0). Zuwiderhandlungen werden, je nach Schwere der Tat, mit der Festnahme, der Beschlagnahme des Fahrzeugs, der Einziehung des Führerscheins und der Zahlung einer hohen Sicherheitsleistung zur Sicherstellung der Durchführung des Strafverfahrens geahndet.

Es wird daher empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.

Bitte beachten Sie, dass sexuelle Belästigung ein Strafbestand ist und nach dem deutschen Strafgesetzbuch strafrechtlich verfolgt wird.

Das Mitnehmen eines Maßkruges aus den Festzelten/Biergärten gilt als Diebstahl und wird strafrechtlich verfolgt.

Vermeiden Sie im Falle einer Festnahme oder Verhaftung eine Auseinandersetzung oder abfällige Äußerungen gegenüber den Polizeibeamten. Im Falle einer Festnahme oder Verhaftung können sie verlangen, dass das italienische Generalkonsulat darüber informiert wird. In der Regel werden geringfügige Vergehen mit der Zahlung einer Geldstrafe und der Freilassung auf freiem Fuß geregelt. Bei Straftaten, bei den die Voraussetzungen eines Haftbefehls nicht vorliegen, wird in der Regel eine Sicherheitsleistung verlangt, um die Durchführung des Strafverfahrens sicher zu stellen.

 

Verzeichnisse von Rechtsanwälten mit Italienischkenntnissen sowie von Übersetzern und Dolmetschern

 

Nützliche Adressen

Generalkonsulat der Italienischen Republik

Möhlstrasse 3 – 81675 München
Tel.: 0049 (0) 89 4180030

Öffnungszeiten des Konsulats

– Montags        9:00 – 13:00
– Dienstags      9:00 – 12:00; 13:30 – 16:00
– Mittwochs     9:00 – 13:00
– Donnerstags 9:00 – 12:00; 13:30 – 16:00
– Freitags         9:00 – 12:30

Während der Oktoberfestzeit gibt es außerdem einen telefonischen Bereitschaftsdienst, der ausschließlich für Notfälle zuständig ist und unter 00491728332099 zu folgenden Zeiten erreichbar ist:

– Montag bis Freitag, 18.00 Uhr bis Mitternacht
– Samstags, Sonntags und an Feiertagen von 9 Uhr bis Mitternacht

 

Erste Hilfe Oktoberfest

Erste-Hilfe-Stationen befinden sich in der Nähe der Eingänge P5, P8, P12 und P13.
Im Falle eines medizinischen Notfalls legen Sie bitte Ihre Europäische Krankenversicherungskarte oder die provisorische Ersatzbescheinigung der EHIC vor.

 

Notdienst der Polizei auf dem Oktoberfest: Tel. 110.

Die Polizeiwache auf dem Oktoberfest befindet sich in der Nähe der Bavaria-Statue, Eingang P13.

 

Safe-Space für Frauen

Hilfe für Frauen im Servicezentrum (in der Nähe der Bavaria-Statue, neben der Erste-Hilfe-Station und der Polizeiwache, Eingang P13).
Öffnungszeiten: montags, dienstags, mittwochs, donnerstags und sonntags von 18.00 bis 01.00 Uhr, freitags und samstags von 15.00 bis 01.00 Uhr.
Tel.: 0049 (0) 89 / 890 57 45 188.

 

Diebstahl oder Verlust von Ausweispapieren

Begeben Sie sich zum Konsulat mit zwei Passfotos und der Verlust-/Diebstahlanzeige, die bei einer Polizeidienststelle erstattet wurde. Bei Verlust oder Diebstahl Ihres Ausweisdokuments ist die Rückreise nach Italien auf dem Landweg in der Regel auch mit der von der Polizei ausgestellten Verlust- bzw. Diebstahlsanzeige möglich.

 

Hinweise für Autofahrer

Italienische ärztliche Bescheinigungen, die die Gültigkeit eines italienischen Führerscheins verlängern, werden in Deutschland nicht anerkannt.

Die Münchner Umweltzone ist verkehrsberuhigt und darf von Fahrzeugen mit hohem Schadstoffausstoß nicht befahren werden. Um die Münchner Umweltzone befahren zu dürfen, muss das Fahrzeug mit einer entsprechenden Umweltplakette ausgestattet sein, die in Deutschland bei den Zulassungsstellen, dem TÜV, der Dekra und den Vertragswerkstätten erhältlich ist oder über das Internet auf der folgenden Seite angefordert werden kann.
Zur Ausstellung einer Umweltplakette müssen Sie die Zulassungsbescheinigung Teil I vorlegen, aus der hervorgeht, dass das Fahrzeug die europäischen Emissionsvorschriften erfüllt.

Tipps zur Anreise zum Oktoberfest mit Auto und öffentlichem Nahverkehr finden Sie auf der folgenden Seite.

Für diejenigen, die mit einem Wohnwagen anreisen möchten, lesen Sie bitte die folgende Seite.

 

Abgeschlepptes Fahrzeug

Wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion 14, Beethovenstraße 5, 80336 München (in der Nähe des Oktoberfestes), Tel.: 54332-0, oder an die nächstgelegene Polizeidienststelle, bei der das Bußgeld bezahlt werden kann.

Das Fahrzeug kann dann bei der KFZ-Verwahrungsstelle, Thomas-Hauser-Str. 19, 81829 München – Raum Trudering, Tel. 0049 (0) 89 429301 abgeholt werden (erreichbar mit der U-Bahn S5 oder S6 bis Haltestelle Berg am Laim und dort in den Bus Nr. 192 Richtung Trudering umsteigen und an der zweiten Haltestelle aussteigen).

Kosten für die Abholung des Autos: ab 200,00 €, ausschl. Bußgeld. Für weitere Informationen besuchen Sie diese Seite.

 

Geld aus Italien senden

Ein schneller Weg, um Geld aus Italien zu empfangen, ist über Poste Italiane/Western Union.

Nachfolgend finden Sie die Western Union Standorte in der Stadtmitte und in der Nähe des Oktoberfestes:

  • SOF X GMBH
    Arnulfstrasse 4, 80335 München
    Tel.: (0049) 1795221460
  • UCAMBIO EXCHANGE AND MONEY TRANSFER
    Bahnhofplatz 5, 80335 München
    Tel.: (0049) 89-54328932
  • REISEBANK AG
    Bahnhofplatz 2,
    MÜNCHEN HAUPTBAHNHOF 3, 80335 München
    Tel.: (0049) 89-51114643
  • HUDA FASTTRACK 1
    Senefelder Strasse 1, 80336 München
    Tel.: (0049) 17663399886
  • REKODA VERWALTUNGS – GMBH
    Schillerstr. 5, 80336 München
    Tel.: (0049) 89-591725
  • BAYERS BOARDINGHOUSE AND HOTEL
    Schwanthalerstr 45, 80336 München
    Tel.: (0049) 08954809450
  • HAPPY KIOSK
    Schwanthalerstrasse 22, 80336 München
    Tel.: (0049) 00800-20010001
  • KABUL REISEBURO
    Schillerstrasse 18, 80336 München
    Tel.: (0049) 15777777081
  • UCAMBIO EXCHANGE AND MONEY TRANSFER
    Landwehrstr 43, 80336 München
    Tel.: (0049) 89-59989043
  • BABYLON CALLSHOP
    Schwanthalerstr 10, 80336 München
    Tel.: (0049) 89-59043888
  • MSP MOBILE SERVICE POINT
    Karlsplatz 1, 80333 München
    Tel.: (0049) 89-37979119
  • HABIBI KIOSK
    Landwehrstr. 17, 80336 München
    Tel.: (0049) 1799662461